Unser Feuerwehrgerätehaus ist unsere Unterkunft. Hier treffen wir uns zu unseren Übungsdiensten und starten in unsere Einsätze.

Zentral gelegen im Herzen von Wahnheide, liegen wir direkt an der Heidestraße und nur wenige Meter entfernt von der Autobahn A59. Durch unseren sehr zentralen Standort sind wir sehr schnell an allen Einsatzstellen in Wahn, Wahnheide und Lind.


Sozialtrakt

Unser Sozialtrakt besteht aus einem Flur, dem Schulungsraum, einem Lagerraum und den sanitären Einrichtungen.

Im Schulungsraum beginnen und enden alle unsere Dienste. Mit Hilfe der multimedialen Ausstattung, die uns zur Verfügung steht, können wir optimal Präsentationen bzw. theoretischen Unterricht durchführen. Insgesamt stehen im Schulungsraum 24 Sitzplätze zur Verfügung.

Der Schulungsraum dient aber auch als Aufenthaltsraum für unsere Einsatzkräfte. Für die Versorgung der Einsatzkräfte steht eine Küche zur Verfügung, die im Jahr 2019 komplett erneuert wurde.


Fahrzeughalle

In der Fahrzeughalle sind unsere beiden Einsatzfahrzeuge untergestellt. Außerdem befinden sich unsere Umkleiden hier in der Fahrzeughalle. Damit beim Umziehen keine Einsatzkraft die giftigen Abgase der Dieselmotoren einatmen muss, ist eine moderne Absauganlage für Abgase montiert.


Geschichte

Am 29. März 1982 haben die Mitglieder der Löschgruppe Wahn-Heide das Gerätehaus an der Heidestraße offiziell in Betrieb genommen. Ein sehr günstiger Standort für die örtliche Gefahrenabwehr. Sehr zentral gelegen und mit direktem Anschluss an die Autobahn A59. Die Kosten für den Bau des Gerätehauses beliefen sich damals auf circa 600.000 DM (Deutsche Mark).

Als dann im Jahr 1995 die Löschgruppen Wahn und Wahn-Heide zur Löschgruppe Wahn-Heide-Lind fusionierten, sind beide Einheiten an diesem Standort stationiert worden. Zu Beginn wurden hier zeitgleich vier Fahrzeuge untergestellt!