Wir sind eine von 27 Einheiten der freiwilligen Feuerwehr Köln und sind zuständig für die nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr in den Stadtteilen Wahn, Wahnheide, Lind, Libur und Grengel. Wir sind rund um die Uhr in Bereitschaft um unseren Aufgaben nachzugehen. Durch unsere Spezialisierung im Bereich “Schaumlogistik” fahren wir aber auch im gesamten Stadtgebiet und auch überörtlich zu Großschadenslagen. Wir sind eine rein ehrenamtliche Einheit. Bei uns wird niemand für sein Engagement bezahlt. Wenn du Interesse an einem spannenden Hobby hast, dann kontaktiere uns sehr gerne!
Auf dieser und den unterstehenden Seiten möchten wir euch unsere Löschgruppe vorstellen. Viel Spaß beim Lesen!

Brandschutz
Die Feuerwehr löscht Feuer. Das ist unsere primäre Aufgabe. Von ausgelösten Heimrauchmeldern und unklaren Rauchentwicklungen, über Flächen- und Fahrzeugbrände, sowie Zimmer- und Wohnungsbränden, bis hin zu Großbränden ist alles dabei. Auch wenn interne Brandmeldeanlagen auslösen sind wir im Einsatz.

Technische Hilfe
Neben Brandschutzeinsätzen machen den Großteil unserer Einsätze die sogenannten technischen Hilfeleistungen aus. Bei Unwetterlagen rücken wir aus um bspw. geflutete Keller leer zu pumpen und umgestürzte Bäumen beseitigen. Aber auch die Soforthilfe bei Verkehrsunfällen, Türöffnungen und andere technische Einsätze gehört natürlich dazu.

Schaumlogistik
Wie jede Einheit der Freiwilligen Feuerwehr in Köln haben auch wir eine Sonderaufgabe, auf die wir uns spezialisiert haben. Wir sind zusammen mit der Löschgruppe Zündorf für die Schaumlogistik zuständig. Alle Informationen unter Schaumlogistik.

Flughafenunterstützung
Bei der Notlandung von Luftfahrzeugen mit mehreren Passagieren unterstützen wir die Werkfeuerwehr des Flughafen Köln/Bonn. Zusammen mit Einheiten der Berufsfeuerwehr und den Löschgruppen Urbach und Libur sind wir dann für die Rettungsdienst- bzw. Patientenlogistik an der Unglücksstelle zuständig.

Wachbesetzungen
Wenn die Berufsfeuerwehr über eine längere Zeit gebunden ist, wird zur Grundschutzsicherung die Freiwillige Feuerwehr alarmiert. Wir sind für die Besetzung der Feuer- und Rettungswache in Porz zuständig, wo wir uns monatlich mit der Löschgruppe Urbach abwechseln.

Jugendarbeit
Um unseren Nachwuchs zu sichern und der Jugend im Dorf eine sinnstiftende Tätigkeit zu bieten unterhalten wir seit 2013 eine eigene Jugendgruppe! Alle Informationen unter Jugendfeuerwehr.