In den vergangenen Tagen wurde die Löschgruppe Wahn-Heide-Lind sowie andere Einheiten der Kölner Feuerwehr vermehrt zu Brandeinsätzen im Ortsteil Wahnheide alarmiert. Die Polizei geht in mehreren Fällen von Brandstiftung aus und hat die Ermittlungen aufgenommen.
Heute Morgen wurden wir um 1:50 Uhr zu einem bereits laufenden Einsatz im Gewerbegebiet Niederkasseler Straße in Köln-Lind alarmiert. Im Bereich der Straße “Am Grott” kam es zu einem Lagerhallenvollbrand.
Um 1:09 Uhr wurde die Löschgruppe Wahn-Heide-Lind zu einer Rauchentwicklung in die Guntherstraße alarmiert. Noch auf der Anfahrt wurde das Einsatzstichwort auf Feuer mit Menschenleben in Gefahr erhöht.
Um 14:20 Uhr wurde die Löschgruppe Wahn-Heide-Lind im Rahmen ihrer Sonderaufgabe “Schaummittellogstik” zu einem laufenden Einsatz in Deutz alarmiert. Bei einem Abfallverwertungsbetrieb ist es zu einem größeren Feuer gekommen.
Um 14:06 Uhr wurde die Löschgruppe Wahn-Heide-Lind im Rahmen ihrer Sonderaufgabe “Schaummittellogstik” zu einem laufenden Einsatz in Zollstock alarmiert. In einer alten Festungsanlage ist es zu einem Feuer in einem schlecht begehbaren Bereich gekommen.
Am gestrigen Nachmittag wurde die Löschgruppe Wahn-Heide-Lind alarmiert. Aufgrund des Sturmtiefs „Eberhard“ kam es zu einem erhöhten Einsatzaufkommen für die Kölner Feuerwehr.
Am gestrigen Morgen wurde die Löschgruppe Wahn-Heide-Lind alarmiert. Aufgrund des Sturmtiefs „Burglind“ kam es zu einem erhöhten Einsatzaufkommen für die Kölner Feuerwehr.
Am frühen Morgen wurde die Löschgruppe Wahn-Heide-Lind zu einer massiven Rauchentwicklung im Stadtteil Wahn alarmiert. Eine stillgelegte Diskothek in direkter Nähe zur Sparkasse ist vollständig ausgebrannt.
Um 10:19 Uhr wurde die Löschgruppe Wahn-Heide-Lind im Rahmen ihrer Sonderaufgabe “Schaummittellogstik” zu einem laufenden Einsatz auf der Autobahn A4 alarmiert. Hier war es zu einem Unfall mit einem Gefahrgut-transportierendem LKW gekommen.
Am Morgen des 23. Septembers wurde die Löschgruppe Wahn-Heide-Lind um 6:48 Uhr zum Wilhelm-Ruppert-Gelände im Ortsteil Wahn alarmiert. Ein Großeinsatz für die Kölner Feuerwehr, wie sich kurze Zeit später herausstellte.
DIe Löschgruppe Wahn-Heide-Lind wurde gestern im Rahmen ihrer Sonderaufgabe “Schaummittellogistik” in die Altstadt/Nord alarmiert. In einer ehemaligen Brauerei ist es zu einem Brand gekommen.
Um 3:50 Uhr wurde die Löschgruppe Wahn-Heide-Lind im Rahmen ihrer Sonderaufgabe “Schaummittellogstik” in das Gewerbegebiet Porz-Eil alarmiert. Das Lager eines Möbelhauses stand in Vollbrand.
Am gestrigen Nachmittag wurde die Löschgruppe Wahn-Heide-Lind alarmiert. Aufgrund des Sturmtiefs “Niklas” kam es zu einem erhöhten Einsatzaufkommen für die Kölner Feuerwehr.
Die Löschgruppe Wahn-Heide-Lind wurde im Rahmen der Sonderaufgabe “Schaummittellogistik” in den Girlitzweg (Köln-Vogelsang) alarmiert. In einem Dienstleistungsbetrieb hatte sich ein Großbrand entwickelt. Der zuständige Einsatzleiter entschied sich im Laufe des Einsatzes für die Verwendung von Schaummittel.