
Der Anhänger-Tragkraftspritze verfügt über eine Ausrüstung für einen Löschangriff gemäß Feuerwehrdienstvorschrift III. Im Einsatzdienst wird der Anhänger aber aufgrund seines Alters und der zeitlichen Verzögerung beim Ausrücken eigentlich nicht mehr verwendet. Der Anhänger findet hauptsächlich Verwendung bei der Jugendfeuerwehr, wo er zur praktischen Aus- und Fortbildung verwendet wird.
Taktische und Technische Daten
Klassifizierung: | Anhänger Tragkraftspritze (AH-TS) |
Indienststellung: | 1969 |
Hersteller: | Ziegler |
Funkrufname (OPTA NRW): | Florian Köln 47 AH-TS 1 |
Funkrufname (Klartext Köln): | TSA Wahn |
Beladung (Auszug)
- Beladung für den Einsatz einer Gruppe nach FwDv III