Gestern hat unsere Einsatzabteilung den Umgang mit Gerätschaften für die Technische Hilfeleistung am PKW geübt. Für diesen Übungsdienst sind wir am Morgen zur Feuerwehrschule aufgebrochen, wo uns ein PKW zur Verfügung gestellt wurde.

Vom Sichern und Stabilisieren des Fahrzeuges, über das Glasmanagement bis zum Schaffen von Zugangsöffnungen und der Dachabnahme haben wir einmal alles ausprobiert was ging.

Die Freiwillige Feuerwehr wird in Köln mit der Umstellung der Alarmordnung zukünftig mehr im Bereich der (Technischen) Hilfeleistung eingesetzt werden. Umso wichtiger, dass wir dann vorbereitet sind um effizient und schnell Hilfe leisten zu können.

Wir bedanken uns an dieser Stelle bei der Löschgruppe Libur, mit der wir für den Zeitraum des Übungsdienstes die Löschfahrzeuge getauscht hatten. Somit hatten wir die Möglichkeit direkt mit dem Material zu üben, welches wir demnächst übernehmen werden.